Silber und Bronze für die Schweiz an der Informatik-Olympiade
An der 19. Internationalen Informatik-Olympiade in Kroatien holten Vladimir Serbinenko (19) aus Villarimboud (FR) eine Silber- und Johannes Josi (16) aus Unterseen (BE) eine Bronzemedaille.
Serbinenko erhielt bereits mit 16 eine Bronzemedaille in Informatik und Mathematik. Vergangenes Jahr holte er Gold und dieses Jahr Bronze in Mathematik. Josi, der das erste Mal teilnahm, möchte nun für die nächste Informatik-Olympiade in Kairo trainieren.
Die Internationale Informatik-Olympiade (IOI) ist ein Programmierwettbewerb für Jugendliche unter 20 Jahren. Dieses Jahr nahmen 285 Jugendliche aus 77 Staaten teil. Neben Serbinenko und Josi programmierten auch Marc Zimmermann aus Thun und Sandro Feuz aus Meiringen für die Schweiz. Alle vier haben sich in einem Ausscheidungsverfahren in drei Runden qualifiziert und auf nationaler Ebene Goldmedaillen errungen.
In Kroatien mussten die vier während zweier Tage binnen fünf Stunden je drei Aufgaben lösen.

Warten auf Gerichtsentscheid
Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab
Uhr

Company Profile von Abraxas
Abraxas – für die digitale Schweiz
Uhr

Dossier in Kooperation mit CM Informatik
Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Experteninterview mit Oliver Meyer, CEO von Löwenfels
Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit
Uhr

Company Profile
TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln
Uhr

Alle Sonicwall-Kunden betroffen
Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten
Uhr

Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr

Drei Neuzugänge
Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team
Uhr