Silber und Bronze für die Schweiz an der Informatik-Olympiade
An der 19. Internationalen Informatik-Olympiade in Kroatien holten Vladimir Serbinenko (19) aus Villarimboud (FR) eine Silber- und Johannes Josi (16) aus Unterseen (BE) eine Bronzemedaille.
Serbinenko erhielt bereits mit 16 eine Bronzemedaille in Informatik und Mathematik. Vergangenes Jahr holte er Gold und dieses Jahr Bronze in Mathematik. Josi, der das erste Mal teilnahm, möchte nun für die nächste Informatik-Olympiade in Kairo trainieren.
Die Internationale Informatik-Olympiade (IOI) ist ein Programmierwettbewerb für Jugendliche unter 20 Jahren. Dieses Jahr nahmen 285 Jugendliche aus 77 Staaten teil. Neben Serbinenko und Josi programmierten auch Marc Zimmermann aus Thun und Sandro Feuz aus Meiringen für die Schweiz. Alle vier haben sich in einem Ausscheidungsverfahren in drei Runden qualifiziert und auf nationaler Ebene Goldmedaillen errungen.
In Kroatien mussten die vier während zweier Tage binnen fünf Stunden je drei Aufgaben lösen.

Lenovo legt zu, Dell verliert
Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an
Uhr

Samuel Bisig
BX Digital ernennt CTO
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Kryptodiebstahl
Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Nach Cyberattacke
Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
Uhr

Angebot von AWS und Oracle
Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
Uhr

Nach Pilotprojekt
Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr