Silber und Bronze für die Schweiz an der Informatik-Olympiade
An der 19. Internationalen Informatik-Olympiade in Kroatien holten Vladimir Serbinenko (19) aus Villarimboud (FR) eine Silber- und Johannes Josi (16) aus Unterseen (BE) eine Bronzemedaille.
Serbinenko erhielt bereits mit 16 eine Bronzemedaille in Informatik und Mathematik. Vergangenes Jahr holte er Gold und dieses Jahr Bronze in Mathematik. Josi, der das erste Mal teilnahm, möchte nun für die nächste Informatik-Olympiade in Kairo trainieren.
Die Internationale Informatik-Olympiade (IOI) ist ein Programmierwettbewerb für Jugendliche unter 20 Jahren. Dieses Jahr nahmen 285 Jugendliche aus 77 Staaten teil. Neben Serbinenko und Josi programmierten auch Marc Zimmermann aus Thun und Sandro Feuz aus Meiringen für die Schweiz. Alle vier haben sich in einem Ausscheidungsverfahren in drei Runden qualifiziert und auf nationaler Ebene Goldmedaillen errungen.
In Kroatien mussten die vier während zweier Tage binnen fünf Stunden je drei Aufgaben lösen.

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr