Silvio Rubli wird Abteilungsleiter im Bakom
Per 1. September leitet Silvio Rubli die Abteilung "Frequenzmanagement national und Konzession" im Bakom. Gleichzeitig werden in der Abteilung organisatorische Anpassungen durchgeführt.

Der Ingenieur Silvio Rubli ist zum Abteilungsleiter "Frequenzmanagement national und Kozessionen" im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt worden. Wie das Bakom mitteilt, werde er sich vor allem um den nationalen Bereich kümmern. Vizedirektor Philippe Horisberger werde mit den internationalen Belangen des Frequenzmanagements betraut.
Ausserdem werden kleinere organisatorische Anpassungen durchgeführt. Wie das Bakom mitteilt soll so die volle Funktionsfähigkeit des Amtes wieder hergestellt werden, nachdem der bisherige Verantwortliche, Peter Pauli, im Juni tödlich verunglückt war.
Silvio Rubli verfüge als langjähriger Mitarbeiter über ausgezeichnete Kenntnisse im Fachgebiet, so heisst es weiter. Bis anhin leitete er die Sektion "Radio Monitoring" und war als Stellvertreter von Pauli tätig.

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
