Silvio Rubli wird Abteilungsleiter im Bakom
Per 1. September leitet Silvio Rubli die Abteilung "Frequenzmanagement national und Konzession" im Bakom. Gleichzeitig werden in der Abteilung organisatorische Anpassungen durchgeführt.

Der Ingenieur Silvio Rubli ist zum Abteilungsleiter "Frequenzmanagement national und Kozessionen" im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt worden. Wie das Bakom mitteilt, werde er sich vor allem um den nationalen Bereich kümmern. Vizedirektor Philippe Horisberger werde mit den internationalen Belangen des Frequenzmanagements betraut.
Ausserdem werden kleinere organisatorische Anpassungen durchgeführt. Wie das Bakom mitteilt soll so die volle Funktionsfähigkeit des Amtes wieder hergestellt werden, nachdem der bisherige Verantwortliche, Peter Pauli, im Juni tödlich verunglückt war.
Silvio Rubli verfüge als langjähriger Mitarbeiter über ausgezeichnete Kenntnisse im Fachgebiet, so heisst es weiter. Bis anhin leitete er die Sektion "Radio Monitoring" und war als Stellvertreter von Pauli tätig.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit
