Simsa und „swiss made software“ arbeiten zusammen
Das Label „swiss made software“, vertreten durch Luc Haldimann, und der Branchenverband für interaktive Medien und Software Simsa haben heute Freitag eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Gemeinsam wollen sie die Wahrnehmung der Schweizer Softwareindustrie bei den Nachfragern und in der Öffentlichkeit verbessern und die Qualitätsmerkmale der Schweizer Softwareprodukte sichtbar machen und aktiv weiter steigern. Denn obwohl die Schweiz über eine hervorragende Softwareindustrie verfüge, die einen relevanten Beitrag zum Bruttosozialprodukt leiste, kämpfe sie mit vielen Herausforderungen. Ein wesentliches Problem sei das blasse Image der Branche. Nur wenige Schweizer Unternehmen hätten bisher eine öffentliche Bekanntheit erreicht, die Anzahl der Informatik-Lehrlinge und -Studenten sei in den letzten Jahren dramatisch gefallen.

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr