Sophos kauft ein
Sophos übernimmt den Netzwerksicherheitsanbieter Astaro und erweitert so sein eigenes Portfolio.
Sophos hat heute eine Vereinbarung zur Übernahme von Astaro, einem Anbieter von Lösungen für die Netzwerksicherheit unterzeichnet, wie das Unternehmen mitteilt.
Mit einem weltweiten Umsatz von 56 Millionen US-Dollar und einer 30-prozentigen Wachstumsrate im vergangenen Jahr, ist Astaro nach eigenen Angaben der viertgrösste Anbieter für sogenannte Unified-Threat-Management-Lösungen.
Mit der Übernahme will Sophos sein Lösungsportfolio auch in den Bereichen mobile Datennutzung und verteilte Netzwerke ausbauen.
"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Sophos, da wir beide das gleiche Ziel verfolgen: Die Bereitstellung von benutzerfreundlichen Komplettsicherheitslösungen. Gemeinsam ermöglichen wir Kunden, einheitliche Sicherheits-, Internet- und Anwendungskontrollen anzuwenden, unabhängig vom Standort des Nutzers oder der IT-Infrastruktur," sagte Jan Hichert, Chief Executive Officer der übernommenen Astaro zu dem Deal.

Weshalb Enterprise-Architekten die Kapitäne sind

Wenn Kriminelle Cyberschutz verkaufen

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Unternehmen ringen mit ihrer Cybersicherheit - trotz Investitionen

Ab August gelten neue Cybersicherheitsregeln für funkfähige Geräte

Sony und Ameria präsentieren Displays mit Gestensteuerung

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
