SSGI mit Mega-Software-Ausschreibung, Nest/Abacus verzichtet auf Eingabe
Der Verein SSGI (Schweizerische Städte- und Gemeindeinformatik) arbeitet an der Beschaffung einer Software für die Einwohnerkontrolle und das Rechnungswesen: In einer öffentlichen Ausschreibung sucht man eine Lösung für bis zu 290 Gemeinden aus den Kantonen Aargau, Appenzell-Ausserrhoden, Bern, Luzern, Obwalden/Nidwalden, und Schaffhausen. Diese müsse den eCH-Standards entsprechen und den medienbruchfreien Datenaustausch zwischen Gemeinden, Kantonen und Bund ermöglichen, so Inside-It.ch.
Mit Nest/Abacus wird aber ausgerechnet einer der wichtigsten Anbieter von Gemeindesoftware kein Angebot einreichen. Grund: Der Verein SSGI verlange von den Anbietern ein Miteigentum an der Software und begründe dies damit, dass man kostenlos Fachpersonal zur Definition der notwendigen Anforderungen bereitstelle. Diese Bedingung würde das Geschäftsmodell von Nest/Abacus in Frage stellen und die unternehmerische Freiheit zu stark einschränken. Zusammen mit seinen Partnern habe man daher einen Verzicht auf eine Eingabe beschlossen, heisst es im E-Mail-Newsletter von Nest.
Die durch das Informatik-Leistungszentrum der Kantone Ob- und Nidwalden durchgeführte Ausschreibung läuft noch bis am 22. Januar. Die Gewinner sollen im Mai 2010 kommuniziert werden.

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

Venture Leaders Fintech
10 Fintech-Firmen vertreten die Schweiz in London
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

Vorwurf der Bevorzugung von OpenAI
Elon Musk will gegen Apple klagen
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr