SSGI mit Mega-Software-Ausschreibung, Nest/Abacus verzichtet auf Eingabe

Uhr | Aktualisiert
Der Verein SSGI (Schweizerische Städte- und Gemeindeinformatik) arbeitet an der Beschaffung einer Software für die Einwohnerkontrolle und das Rechnungswesen: In einer öffentlichen Ausschreibung sucht man eine Lösung für bis zu 290 Gemeinden aus den Kantonen Aargau, Appenzell-Ausserrhoden, Bern, Luzern, Obwalden/Nidwalden, und Schaffhausen. Diese müsse den eCH-Standards entsprechen und den medienbruchfreien Datenaustausch zwischen Gemeinden, Kantonen und Bund ermöglichen, so Inside-It.ch. Mit Nest/Abacus wird aber ausgerechnet einer der wichtigsten Anbieter von Gemeindesoftware kein Angebot einreichen. Grund: Der Verein SSGI verlange von den Anbietern ein Miteigentum an der Software und begründe dies damit, dass man kostenlos Fachpersonal zur Definition der notwendigen Anforderungen bereitstelle. Diese Bedingung würde das Geschäftsmodell von Nest/Abacus in Frage stellen und die unternehmerische Freiheit zu stark einschränken. Zusammen mit seinen Partnern habe man daher einen Verzicht auf eine Eingabe beschlossen, heisst es im E-Mail-Newsletter von Nest. Die durch das Informatik-Leistungszentrum der Kantone Ob- und Nidwalden durchgeführte Ausschreibung läuft noch bis am 22. Januar. Die Gewinner sollen im Mai 2010 kommuniziert werden.