St.Gallen soll in fünf Jahren flächendeckend mit Glasfasern versorgt sein
Nach sechsmonatigen Verhandlungen zwischen Swisscom und den St.Galler Stadtwerken wollen die beiden gemeinsam innerhalb von fünf Jahren die Stadt St.Gallen flächendeckend mit Glasfasern versorgen. Baubeginn soll gemäss Medienmitteilung bereits in diesem September sein. Angefangen wird zunächst in der Überbaung Vogelherd, später wird der Ausbau auf weitere Stadgebiete ausgeweitet.
Den Unterhalt und die Verlegung des Glasfaserkabels übernehmen die St.Galler Stadtwerke. Um die Bevölkerung möglichst vor Beeinträchtigungen durch Bauarbeiten zu schützen, sollen die Glasfasern weitestgehend in bestehenden Kabelschächten verlegt werden. Swisscom beteiligt sich seinerseits an den Investitionen und erhält dadurch einen langfristigen exklusiven Zugriff auf bis zu zwei Fasern pro Haushalt und Geschäftskunde.
Die beiden Partner einigten sich, wie von den St.Galler Stimmbürgern im Frühjahr verlangt, auf ein Open-Acces-Modell und bieten anderen Anbietern freien Zugang zu den St.Galler Glasfasern. Die Kunden sollen künftig aus den Angeboten von verschiedenen Anbietern wählen und den Anbieter bei Bedarf rasch und einfach wechseln können, so die Medienmitteilung weiter.
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr