Streit zwischen Switch und Providern geht in die nächste Runde
Der Streit zwischen Switch und einer Gruppe von zehn Schweizer Providern um den Missbrauch der Monopolstellung von Switch geht mit einem Etappensieg der Provider in die nächste Runde. Nachdem es Switch im letzten November die Aufhebung einer superprovisorische Verfügung zu erwirken, die es dem Unternehmen verbot, die Tochterfirma Switchplus als einzigen Wholesalepartner auf der Hompepage aufzuführen, hat das Kassationsgericht dies nun wieder rückgängig gemacht. Dies berichtet Inside-IT.ch. Damit ist die superprovisorische Verfügung wieder gültig und der Fall wandert zurück ans Handelsgericht.
Die klagenden Provider sind Hostpoint, Green.ch, VTX Datacomm, Cyberlink, Cyon, Dynamic-net, Genotec, Infomaniak Network, Multimedia Networks und Webland.

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr