Südkoreanische Polizei durchsucht Google-Büro
Wieder Ärger für Google wegen der Strassenansicht Street View.
Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap sollen Ermittler wegen Datenschutzbedenken in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul das örtliche Büro des Grossunternehmens Google durchsucht haben. Die Behörden verdächtigen die Google-Tochter AdMob, die für Onlinewerbeanzeigen verantwortlich ist, Daten von User ohne dessen Einwilligung zu sammeln.
Google hat für Rundum-Bilder des Strassenansichtsdienst Street View in Südkorea, wie auch schon in anderen Ländern, Autos mit Kameras ausgeschickt. Der Dienst soll in diesem Jahr in dem ostasiatischen Land an den Start gehen. Nach Angaben der südkoreanischen Behörden könnten die Autos illegal persönliche Daten von drahtlosen Netzwerken ausgespäht haben.

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Swissbit beruft neuen CEO

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
