Südkoreanische Polizei durchsucht Google-Büro
Wieder Ärger für Google wegen der Strassenansicht Street View.
Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap sollen Ermittler wegen Datenschutzbedenken in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul das örtliche Büro des Grossunternehmens Google durchsucht haben. Die Behörden verdächtigen die Google-Tochter AdMob, die für Onlinewerbeanzeigen verantwortlich ist, Daten von User ohne dessen Einwilligung zu sammeln.
Google hat für Rundum-Bilder des Strassenansichtsdienst Street View in Südkorea, wie auch schon in anderen Ländern, Autos mit Kameras ausgeschickt. Der Dienst soll in diesem Jahr in dem ostasiatischen Land an den Start gehen. Nach Angaben der südkoreanischen Behörden könnten die Autos illegal persönliche Daten von drahtlosen Netzwerken ausgespäht haben.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

HSLU ernennt Leiterin des Departements Informatik

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
