Sunrise ernennt neues Geschäftsleitungsmitglied
Andreas Gregori wechselt per August von der deutschen E-Plus Gruppe zu Sunrise und nimmt Sitz in der Geschäftsleitung.

Andreas Gregori wird per 15. August 2011 als neues Mitglied der Geschäftsleitung die Position des Chief Commercial Officer Residential (Leiter Privatkunden) bei Sunrise einnehmen. Gregori übernimmt damit eine Aufgabe von CEO Oliver Steil, der bisher ad interim für das Privatkundengeschäft verantwortlich gewesen sei, wie Sunrise mitteilt.
Gregori war zuletzt in der Geschäftsleitung der E-Plus Gruppe, dem drittgrössten Telekommunikationsanbieter in Deutschland, tätig. Dort war er für Marketing, Vertrieb sowie Kundenbetreuung zuständig. Andreas Gregori verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Marketing und Vertrieb und war in international agierenden Unternehmen wie Vodafone Group, Bertelsmann und Procter & Gamble tätig. Durch seine Tätigkeit für die Vodafone Group verfügt Andreas Gregori über fundierte Kenntnisse des gesamten europäischen Telekommunikationsmarktes.
Der Ausbau der eigenen Vertriebskanäle sowie die Verbreiterung der Angebotspalette sind nach eigener Aussage strategische Ziele von Sunrise. Zudem plant das Unternehmen, bis Ende 2011 die Zahl der eigenen Verkaufsstellen auf etwa 100 Shops zu steigern. Bereits in diesem Jahr seien acht Sunrise Center eröffnet worden. So investiere Sunrise einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau der eigenen Vertriebskanäle.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
