Sunrise: Umsatz und Gewinn geschrumpft
Sunrise leidet unter niedrigeren Preisen im Mobilfunkgeschäft. Der Gesamtumsatz betrug im ersten Quartal 2013 486,5 Millionen Franken, 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Der operative Gewinn ging um 7,1 Prozent auf 141,2 Millionen Franken zurück.

Sunrise hat im ersten Quartal 2013 weniger Umsatz und weniger Gewinn gemacht als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Den Grund dafür sieht das Unternehmen im tieferen Preisniveau und im härter gewordenen Marktumfeld, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Vor allem im Bereich der Mobilfunk-Abos nahm Sunrise trotz einem Zuwachs bei den Postpaid-Mobilekunden um 5,2 Prozent weniger ein. Der Umsatz ging um 4,5 Prozent auf 486,5 Millionen Franken zurück. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum hatte Sunrise noch 509,3 Millionen Franken Umsatz gmacht. Gleichzeitig sank auch das operative Ergebnis (EBITDA) von 152 Millionen auf 141,2 Millionen (Minus 7,1 Prozent).
Libor Voncina, CEO von Sunrise, sagt zu den Ergebnissen für das erste Quartal 2013: "Das gebremste Wachstum im ersten Quartal 2013 ist in erster Linie auf die Preissenkungen im Mobile-Postpaid-Segment und auf das zunehmend härtere Marktumfeld zurückzuführen. Unser erfolgreiches IPTV-Angebot Sunrise TV, das neue Portfolio für Festnetz und Internet und unsere Mobilfunktarife Sunrise Now werden sich jedoch in Zukunft positiv auf das Wachstum auswirken."

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
