Sunrise und T-Systems legen für internationale Kunden ihre Netzwerke zusammen
Sunrise und T-Systems haben sich entschlossen, ihre Netzwerke miteinander zu verbinden. Dadurch sollen die Kunden der beiden Anbieter künftig weltweite ICT-Lösungen aus einer Hand bekommen. Sunrise werde gemäss der heutigen Pressemitteilung weltweit die gleichen Dienstleistungen wie in der Schweiz anbieten können. Ermöglicht wird dies durch das Backbone von T-Systems in über 50 Ländern sowie seine MPLS-Verbindungen in insgesamt 140 Ländern. Im Gegenzug sollen Kunden von T-Systems vom starken Schweizer Netzwerk von Sunrise profitieren, das aus über 9000 Kilometern Glasfaser-Backbone besteht.

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Arctic Wolf Cyber Insurance Report 2025
DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr