SWICO: Schweizer IT-Dienstleiter brauchen ein Gütesiegel
Der ICT-Verband SWICO möchte die Qualität von betrieblichen IT Services in der Schweiz verbessern. Unter anderem will die SWICO dies durch die Einführung eines Gütesiegels erreichen. In einem ersten Schritt hat der Verband eine Umfrage gestartet, die die Qualität der Schweizer IT-Dienstleistungen beurteilen und Auskunft darüber geben soll, in welchen Leistungs- und Ausbildungsbereichen Handlungsbedarf vorhanden ist.
Die Umfrage richtet sich mit zwei verschiedenen Fragebogen an Anbieter und Kunden. An der Umfrage beteiligt sind unter anderem Accenture, Arthur D. Little, Digicomp und die Universität St. Gallen. Wer sich an der Umfrage beteiligen möchte, kann dies unter folgendem Link Rubrik "Umfragen" tun.
Die Umfrage richtet sich mit zwei verschiedenen Fragebogen an Anbieter und Kunden. An der Umfrage beteiligt sind unter anderem Accenture, Arthur D. Little, Digicomp und die Universität St. Gallen. Wer sich an der Umfrage beteiligen möchte, kann dies unter folgendem Link Rubrik "Umfragen" tun.

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr