Swico-Trendbarometer prognostiziert positives erstes ICT-Quartal 2010
Das vom Wirtschaftsverband Swico initiierte und vom Berner Beratungsunternehmen Sieber & Partners durchgeführte Trendbarometer prognostiziert eine positive Geschäftsentwicklung in der ICT-Branche für das 1. Quartal 2010. Der Kundenindex schloss mit einem Plus von 2 Prozent - die Auftragseingänge sollten also höher ausfallen als in der Vorjahresperiode. Der Business-Performance-Index (die erwartete Umsatzentwicklung) stieg um 2,4 Prozent, der Dynamikindex (erwartete Investitionsentwicklung) um 1,9 Prozent. Einzig der Beschäftigungsindex (Personalbestand) verzeichnete einen Rückgang von 0,8 Prozent.
Nach Segmenten aufgeschlüsselt zeigt sich, dass Unternehmen aus dem Bereich IT-Services nach dem Krisenjahr 2009 die grösste Aufbruchsstimmung verbreiten: Rund zwei Drittel der Unternehmen rechnen mit einer deutlich höheren Auslastung. Um das Mehr an Aufträgen zu bewältigen, planen diese Unternehmen denn auch häufiger, den Personalbestand zu erhöhen (44 Prozent). Auf der anderen Seite scheinen Unternehmen aus den Segmenten Imaging/Printing/Finishing und Consumer Electronics, noch nicht aus dem Tief gefunden zu haben. Bei allen erhobenen Indikatoren zeigen sie sich weniger optimistisch.

Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen
Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
Uhr

"I just wanted some games ..."
Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!
Uhr

Umfrage von NTT Data
Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken
Uhr

Neues Showroom-Konzept
Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Lob vom US-Präsidenten
Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO
Uhr

Wettbewerb um KI-Chips
Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA
Uhr

Mit Sicherheitsplattform Knox Matrix
Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition
Uhr

Komprimierungstool kompromittiert
Darum braucht Winrar ein dringendes Update
Uhr

Christophe Francey im Interview
So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
Uhr