Swift bezieht Videoconferencing als Managed Service von BT
Der britische Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat mit dem Bankendienstleister Swift einen Vertrag für Managed Services abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltet die Bereitstellung von Videokonferenzdiensten und läuft über drei Jahre. Swift will fünf strategisch wichtige Büros in Europa, den USA und Asien mit der Cisco-basierten Lösung ausstatten und so Kosten sparen und die Umwelt schonen. Als Übertragungsmedium dient das Hochverfügbarkeitsnetz von Swift, das Swift seinen Mitgliedern für den Austausch von Finanzinformationen zur Verfügung stellt. Zu BTs Diensten zählen Helpdesk, Wartung, Systemüberwachung und Ferndiagnose.
Swift (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunications) ist ein Kommunikationsanbieter für mehr als 8600 Finanzinstitute in 209 Ländern.

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr