Swift bezieht Videoconferencing als Managed Service von BT
Der britische Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat mit dem Bankendienstleister Swift einen Vertrag für Managed Services abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltet die Bereitstellung von Videokonferenzdiensten und läuft über drei Jahre. Swift will fünf strategisch wichtige Büros in Europa, den USA und Asien mit der Cisco-basierten Lösung ausstatten und so Kosten sparen und die Umwelt schonen. Als Übertragungsmedium dient das Hochverfügbarkeitsnetz von Swift, das Swift seinen Mitgliedern für den Austausch von Finanzinformationen zur Verfügung stellt. Zu BTs Diensten zählen Helpdesk, Wartung, Systemüberwachung und Ferndiagnose.
Swift (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunications) ist ein Kommunikationsanbieter für mehr als 8600 Finanzinstitute in 209 Ländern.
ZHAW-Umfrage
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Angeblich 24 Gigabyte Daten erbeutet
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr