Swiss ICT Pool: Eine KMU-Lobby für mehr Staatsaufträge
Swiss ICT Pool heisst ein neuer Verband, der den ICT-KMUs die Kontaktpflege mit den öffentlichen Beschaffungsstellen abnehmen will. Den Schweizer KMUs soll so eine bessere Ausgangsstellung für Staatsaufträge verschafft werden. Hier geraten kleine Unternehmen schnell ins Hintertreffen, da sie weder über die nötigen Kontakte in den beschaffenden Stellen noch über entsprechend dotierte Verkaufsorganisationen verfügen. Dies endet meist in chancenlosen aber teuren Offerten. Als Geschäftsleiter des Verbands versucht Markus Ackermann in der Rolle eines Account-Managers der Mitgliedsfirmen, die fehlenden Kontakte zu den Verwaltungen zu schaffen. „Eine Art von Lobbying“, nennt er selbst seine Aufgabe. Fünfzehn Leads habe er bereits im Namen des Verbands generiert. Durch die Aufteilung der Akquisitionskosten unter den Mitgliedern habe über alles ein mittlerer sechsstelliger Betrag bei den Transaktionskosten eingespart werden können.
Gegründet wurde Swiss ICT Pool vom Juristen, Wirtschaftsinformatiker und Telecomingenieur Markus Ackermann gemeinsam mit einer Handvoll KMUs der ICT-Branche. Mitglieder von Swiss ICT Pool sind neben Ackermanns Firma AAA IT-Law + E-Projects die IT-Dienstleister 1eEurope und Edorex Informatik, die zur Noser-Gruppe zählende Akros, der Solutions-Provider BBV Software Services, die Anbieter von Unternehmenssoftware Opacc Software und Soreco sowie der Kundendienstspezialist Pidas. Grundsätzlich steht der Verband aber allen KMUs der ICT-Branche offen.
Mehr zu Swiss ICT Pool lesen Sie in der aktuellen Netzwoche Nr. 14.

Schweiz auf Platz 4 im Ransomware-Ranking
MSPs geraten ins Visier der Phisher
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Autonome Fahrzeuge
Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Dimension 20: On A Bus
Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

IGEM-Digimonitor-Studie
KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr