Swiss ICT Pool: Eine KMU-Lobby für mehr Staatsaufträge
Swiss ICT Pool heisst ein neuer Verband, der den ICT-KMUs die Kontaktpflege mit den öffentlichen Beschaffungsstellen abnehmen will. Den Schweizer KMUs soll so eine bessere Ausgangsstellung für Staatsaufträge verschafft werden. Hier geraten kleine Unternehmen schnell ins Hintertreffen, da sie weder über die nötigen Kontakte in den beschaffenden Stellen noch über entsprechend dotierte Verkaufsorganisationen verfügen. Dies endet meist in chancenlosen aber teuren Offerten. Als Geschäftsleiter des Verbands versucht Markus Ackermann in der Rolle eines Account-Managers der Mitgliedsfirmen, die fehlenden Kontakte zu den Verwaltungen zu schaffen. „Eine Art von Lobbying“, nennt er selbst seine Aufgabe. Fünfzehn Leads habe er bereits im Namen des Verbands generiert. Durch die Aufteilung der Akquisitionskosten unter den Mitgliedern habe über alles ein mittlerer sechsstelliger Betrag bei den Transaktionskosten eingespart werden können.
Gegründet wurde Swiss ICT Pool vom Juristen, Wirtschaftsinformatiker und Telecomingenieur Markus Ackermann gemeinsam mit einer Handvoll KMUs der ICT-Branche. Mitglieder von Swiss ICT Pool sind neben Ackermanns Firma AAA IT-Law + E-Projects die IT-Dienstleister 1eEurope und Edorex Informatik, die zur Noser-Gruppe zählende Akros, der Solutions-Provider BBV Software Services, die Anbieter von Unternehmenssoftware Opacc Software und Soreco sowie der Kundendienstspezialist Pidas. Grundsätzlich steht der Verband aber allen KMUs der ICT-Branche offen.
Mehr zu Swiss ICT Pool lesen Sie in der aktuellen Netzwoche Nr. 14.

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

Simon Kuhn, Patrik Büschi & Elvira Sulejmanovic
Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
Uhr

Roselien Huisman
Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr