Stobag-CIO Daniel Fiechter ist CIO des Jahres
EY und der österreichische Konferenzveranstalter Confare haben die Top CIOs der Schweiz gekürt. Den Preis als bester IT-Manager des Jahres gewann Daniel Fiechter, CIO von Stobag.
Das Beratungsunternehmen EY und der österreichische Konferenzveranstalter Confare haben in Zürich die jährlichen Swiss CIO Awards verliehen. Daniel Fiechter, CIO von Stobag, erhielt die Auszeichnung als bester IT-Manager des Jahres 2024. “Daniel Fiechter gestaltet bei Stobag mit seinem Team nicht nur eine durchgängige Customer Journey und schafft somit Wert für alle Beteiligten, sondern erschliesst neue Ertragsquellen mit digitalen Services und bringt somit auch durch die IT Umsatz”, lässt sich die Jury der Preisverleihung in einer Mitteilung zitieren.
Als weitere Gewinner konnten folgende Teilnehmer die Auszeichnung als Top CIO des Jahres entgegennehmen: Harald Rotter, CIO der Universität St. Gallen sowie Lukas Ackermann, Leiter IT & Digital Services bei Galenica und Sven Friedli, CIO der Bell Food Group.
Dieses Jahr habe es viele ausgezeichnete Bewerbungen für den Award gegeben, sagt Jan Leitermann, Jurypräsident und Head of Technology Consulting Switzerland bei EY. "Durch Initiativen wie diese können wir einer breiten Öffentlichkeit die Relevanz und den Wert neuer Technologien sichtbar machen und so den CIOs auf Ihrem Weg enorm weiterhelfen und ihre Leistungen wertschätzen."
Die weiteren Jury-Mitglieder sind: Stella Gatziu Grivas, Professorin am Institut für Wirtschaftsinformatik der FH Nordwestschweiz; Christian Russ, Dozent und Studiengangsleiter an der School of Management and Law – Institut für Wirtschaftsinformatik der ZHAW; Reinhard Riedl, Mitgründer und Verwaltungsrat von all-acad.com; Alec Joannou, Global CIO von ABB sowie Markus Köpfli, Head Digital Business Services und Group CIO von Mettler-Toledo.
Köpfli gewann übrigens die Auszeichnung als CIO des Jahres 2023 - mehr dazu und über die weiteren Gewinner der letztjährigen Preisverleihung lesen Sie hier.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus