Swissclick steigt ins Suchmaschinen-Geschäft ein
Unter www.swissclick.ch lanciert die Swissclick AG zusammen mit Yahoo-Tochter Overture Services eine neue Websuchmaschine in der Schweiz. Die Suchmaschine basiert auf der Technologie von Overture und umfasst vorerst die schweizweite sowie die deutschsprachige Suche. Sie ist übersichtlich gestaltet und bietet als besonderes Schmankerl eine Vorschaufenster-Funktion, die es dem Nutzer ermöglicht, einen ersten Eindruck der angezeigten Websites zu erhalten, ohne die Ergebnisliste verlassen zu müssen. Gemäss Swissclick-Chef Roger Baltensweiler sollen in Kürze auch die weltweite Suche sowie eine Firmensuche und mehrere Clustering-Applikationen dazukommen, die von Swissclick entwickelt werden. Wie Baltensweiler dem NetzwocheTicker zudem mitteilte, wird Swissclick exklusiver Vermarkter der bezahlten Suchresultate von Overture in der Schweiz. Diese werden auch auf den Portalen der Overture-Partner wie msn.ch, tiscali.ch und GMX angezeigt. Unter den Werbetreibenden konnte Overture seit dem Markteintritt in die Schweiz einige Kunden gewinnen. Auf Swissclick.ch sind die vier ersten angezeigten Ergebnisse einer Suche nach prominenten Begriffen wie etwa Auto oder Reise als Sponsored Links gekennzeichnet. Die Zusammenarbeit mit Overture sei ein wichtiger Schritt für Swissclick, sagt Baltensweiler und mache Swissclick zu einer ernstzunehmenden Alternative zu bisherigen Suchdiensten. Durch die Kooperation mit Overture Services erweitert Swissclick ihr bestehendes Produktportfolio, das sich bisher auf die Online-Marktplätze in den Bereichen Autos, Jobs, Immobilien und Flohmarkt beschränkte.
      
                  
                
        
        
      
Service Management Forum Switzerland 2025
      
      
      Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Microsoft-Report
      
      
      Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
Wie ist der wohl da gelandet? 
      
      
      Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
        
 Uhr
      
    
Jan De Schepper
      
      
      Yuh bekommt einen neuen CEO
        
 Uhr
      
    
Motion
      
      
      Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr