Swisscom CEO Carsten Schloter übernimmt interimistische Führung von Fastweb
Um das Risiko einer behördlichen Aufsicht abzuwenden, legte der Bisherige CEO von Fastweb, Stefano Parisi, sein Amt am 1. April 2010 nieder. Für den Zeitraum bis zur Klärung seiner Rolle in der laufenden Untersuchung wird Carsten Schloter als Verwaltungsratspräsident von Fastweb interimistisch die Position des CEO von Fastweb einnehmen. Die Vorwürfe gegen Parisi wurden am 23. Februar erhoben, liessen sich bis jetzt aber nicht erhärten.
In den letzten Wochen hat Fastweb die möglichen finanziellen Auswirkungen des mutmasslichen Mehrwertsteuerbetrugs von Dritten eingehend geprüft. Laut Pressemeldung beschloss der Verwaltungsrat von Fastweb, im Jahresabschluss 2009 eine Rückstellung von 70 Millionen Euro zu bilden. Diese Höhe der Rückstellung wird durch die Einschätzung unabhängiger Experten gestützt und sei keine Schuldanerkennung. Die Rückstellung beinhaltet finanzielle Risiken, wie Mehrwertsteuer-Guthaben, mögliche Bussen und Verfahrenskosten.
Aufgrund der Rückstellung weist Fastweb für 2009 einen Verlust von 34 Millionen Euro auf. Zuvor wurde der Reingewinn für das Gesamtjahr 2009 mit 36 Millionen Euro beziffert. Die im Februar bekanntgegebene Swisscom-Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2009 wird nicht angepasst. Swisscom wird die Rückstellung im ersten Quartal 2010 als Aufwand erfassen. Als Folge der Rückstellung wird das Betriebsergebnis (EBITDA) von Swisscom im laufenden Jahr mit rund 100 Millionen Franken belastet. Das geschäft von Fastweb liegt weiterhin im Rahmen der Erwartungen

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr