Swisscom und EWZ verhandeln weiter über Glasfasern
Seit dem Mai dieses Jahres führen Swisscom und EWZ Verhandlungen über ein koordiniertes Vorgehen beim Bau eines Glasfasernetzes in der Stadt Zürich. Gemäss Pressemitteilung hätten die bisherigen Gespräche gezeigt, dass ein flächendeckendes Glasfasernetz mit mehreren Fasern pro Wohnung wegen unterschiedlichen Netzwerkarchitekturen grosse Herausforderungen mit sich bringt. Die technischen und kommerziellen Details müssten nun zusammen vertieft ausgearbeitet werden. Bis Ende des Jahres wollen die beiden Verhandlungspartner sich über das weitere Vorgehen einigen.
In zwei Gebieten der Stadt Zürich werden anhand von Modellrechnungen fundierte Analysen der Investitions- und Betriebskosten durchgeführt. Zudem soll ein Feldtest im Enge-Quartier zeigen, ob die Modellrechnungen plausibel sind.
Best of Swiss Apps 2025
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Editorial
Das sind die Gewinner von Best of Swiss Software und Best of Swiss Apps
Uhr
Best of Swiss Apps & Best of Swiss Software
Die neue Netzwoche ist da
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Best of Swiss Apps 2025
White Risk ist Master of Swiss Apps
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Award Night 2025
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Uhr