Switch-Kunden verunsichert: Drittanbieter fordert zu Domain-Transfers auf
Der Schweizer Domain-Verwalter Switch stellt eine in den letzten Tagen verbreitete Fehlinformation richtig: "Zurzeit werden Kunden von Switch seitens Dritter aufgefordert, ihren Domain-Namen von Switch zu einem anderen Anbieter zu transferieren. Dies mit der Begründung, dass man bei Switch bald keine Domain-Namen mehr registrieren könne", heisst es in einer an Kunden versandte E-Mail. Und weiter: "Switch registriert und verwaltet die .ch-Domain-Namen im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Der Vertrag zwischen Switch und dem Bakom läuft bis zum Jahr 2015. Eine Erneuerung des Vertrags ist möglich. Sie sind daher bei Switch gut aufgehoben und brauchen nichts zu unternehmen."
Auf Anfrage der Netzwoche erklärt Switch-Mediensprecher Marco D'Alessandro, dass man aufgrund der Fehlinformation Anrufe von verunsicherten Kunden bekommen und nun mit einer Richtigstellung per Mail reagiert habe. Die betroffenen Unternehmen seien abgemahnt worden, so D'Alessandro.

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr