Switch verstärkt Massnahmen im Kampf gegen Internetkriminalität
Ab sofort blockiert Switch Internetadressen, die für Phishing missbraucht werden oder schädliche Software (Malware) verbreiten und nimmt sie vom Netz. In diesem Zusammenhang hat das Bundesamt für Kommunikation die Melde- und Analysestelle Informationssicherheit Melani anerkannt. Sie ist somit ermächtigt, bei Switch Blockierungen zu verlangen. Die Grundlagen für diese Massnahmen sind in der Verordnung über die Adressierungselemente im Fernmeldebereich (AEFV) verankert.
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr
Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr
Special
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr