T-Systems verstärkt Zusammenarbeit mit SAP
T-Systems vertieft die Zusammenarbeit mit SAP Schweiz im Schweizer Gesundheitswesen. Dabei stehen Gesundheitslösungen aus der Cloud und die einfache Integration des Kliniksystems i.s.h.med im Fokus.
T-Systems arbeitet im Schweizer Gesundheitswesen künftig noch enger mit SAP Schweiz zusammen. Im Fokus der Partnerschaft stehen insbesondere das Klinikinformationssytem i.s.h.med und SAP-Lösungen aus der Cloud.
Mehr als 60 Schweizer Spitäler nutzen laut einer Medienmitteilung bereits SAP-Lösungen. In diesen Kliniken könne i.s.h.med schnell und einfach eingeführt werden. Das System verfüge über eine Vielzahl prozessorientierter Funktionen und Module, von der Anbindung an Archivsysteme über die Verwaltung von Dokumenten bis hin zur elektronischen Kommunikation mit klinischen Informationssystemen anderer Institutionen.
T-Systems hat laut eigenen Angaben bereits mehr als 280 Klinikinformationssysteme weltweit installiert.

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Buttler beim bewirten brutal ins Bein
