T-Systems verstärkt Zusammenarbeit mit SAP
T-Systems vertieft die Zusammenarbeit mit SAP Schweiz im Schweizer Gesundheitswesen. Dabei stehen Gesundheitslösungen aus der Cloud und die einfache Integration des Kliniksystems i.s.h.med im Fokus.
T-Systems arbeitet im Schweizer Gesundheitswesen künftig noch enger mit SAP Schweiz zusammen. Im Fokus der Partnerschaft stehen insbesondere das Klinikinformationssytem i.s.h.med und SAP-Lösungen aus der Cloud.
Mehr als 60 Schweizer Spitäler nutzen laut einer Medienmitteilung bereits SAP-Lösungen. In diesen Kliniken könne i.s.h.med schnell und einfach eingeführt werden. Das System verfüge über eine Vielzahl prozessorientierter Funktionen und Module, von der Anbindung an Archivsysteme über die Verwaltung von Dokumenten bis hin zur elektronischen Kommunikation mit klinischen Informationssystemen anderer Institutionen.
T-Systems hat laut eigenen Angaben bereits mehr als 280 Klinikinformationssysteme weltweit installiert.

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
