Talus Informatik übernimmt 50 Prozent der Rotronic Micro
Das IT-Unternehmen Talus Informatik hat 50 Prozent der Aktien des Assemblierers im B2B-Bereich Rotronic Micro übernommen. Dadurch soll die seit zwölf Jahren bestehende Partnerschaft der beiden Unternehmen ausgeweitet werden. Die Kunden sollen von erweiterten Dienstleistungen und von den Synergien bei der Produkteentwicklung profitieren, so die Mitteilung. Dank der Übernahme der Rotronic-Anteile kann Talus nun seine Geschäftstätigkeiten im Aargau weiter ausweiten.
Talus Informatik wurde 1994 gegründet und hat ihren Sitz in Wiler bei Seedorf. Das Unternehmen bietet vor allem für öffentliche Verwaltungen, Energieversorgungsunternehmen und KMU IT-Gesamtlösungen an. Zudem betreibt Talus ein eigenes Rechenzentrum, das zurzeit rund 800 Kunden nutzen.
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr