Teradata mit Umsatzsteigerung in Europa und Rückgang in Amerika
Der Anbieter von Lösungen für Datenlager und Unternehmensanalysen Teradata hat seine Bilanz für das zweite Quartal 2008 veröffentlich. Demnach stieg der Umsatz im zweiten Quartal 2008 um sechs Prozent auf 455 Millionen Dollar im Vergleich zu 430 Millionen Dollar im Vorjahr.
Der Gewinn je Aktie beträgt 0,38 Dollar. Im zweiten Quartal 2007 waren es 0,27 Dollar. Der Nettogewinn beläuft sich auf 69 Millionen Dollar gegenüber 49 Millionen Dollar in der Vorjahresperiode.
Einen Rückgang notierte Teradata im Nordamerikageschäft. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2007, wo der Umsatz noch 251 Millionen Dollar betrug, fiel er 2008 um sechs Prozent auf 236 Millionen Dollar. Teradata führt dies auf die Finanzkrise in den USA zurück.
In der EMEA-Region konnte man dagegen den grössten Zuwachs verzeichnen. Hier stieg der Umsatz für das zweite Quartal um 33 Prozent auf 128 Millionen Dollar im Vergleich zu 196 Millionen Dollar im Vorjahr.
In Asien konnte man sich im zweiten Quartal über ein Wachstum von zehn Prozent freuen. Der Umsatz stieg hier auf 91 Millionen Dollar.

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr