Teradata mit Umsatzsteigerung in Europa und Rückgang in Amerika

Uhr | Aktualisiert
von vbo@netzwoche.ch
Der Anbieter von Lösungen für Datenlager und Unternehmensanalysen Teradata hat seine Bilanz für das zweite Quartal 2008 veröffentlich. Demnach stieg der Umsatz im zweiten Quartal 2008 um sechs Prozent auf 455 Millionen Dollar im Vergleich zu 430 Millionen Dollar im Vorjahr. Der Gewinn je Aktie beträgt 0,38 Dollar. Im zweiten Quartal 2007 waren es 0,27 Dollar. Der Nettogewinn beläuft sich auf 69 Millionen Dollar gegenüber 49 Millionen Dollar in der Vorjahresperiode. Einen Rückgang notierte Teradata im Nordamerikageschäft. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2007, wo der Umsatz noch 251 Millionen Dollar betrug, fiel er 2008 um sechs Prozent auf 236 Millionen Dollar. Teradata führt dies auf die Finanzkrise in den USA zurück. In der EMEA-Region konnte man dagegen den grössten Zuwachs verzeichnen. Hier stieg der Umsatz für das zweite Quartal um 33 Prozent auf 128 Millionen Dollar im Vergleich zu 196 Millionen Dollar im Vorjahr. In Asien konnte man sich im zweiten Quartal über ein Wachstum von zehn Prozent freuen. Der Umsatz stieg hier auf 91 Millionen Dollar.
Tags