Ticketino peilt den internationalen Markt an
Neu steht die Ticketing-Plattform Ticketino in drei Sprachen zur Verfügung. Zudem ist die Lösung gemäss heutiger Pressemitteilung Euro-fähig und währungsunabhängig gemacht worden. Ebenfalls aktiviert wurden gängige Zahlungsformen wie Inkasso gegen Rechnung, Zahlung mittels Postcard und Kreditkarten sowie neue Zahlungsformen wie Bankeinzug für Deutschland und Paypal für den internationalen Zahlungsverkehr. Ausserdem kann der Veranstalter je nach Event länderspezifische Steuerinformationen im System hinterlegen. "Mit diesem Schritt zur Internationalisierung", so Franz G. Wyss, einer der beiden Gründer von Ticketino, "wollen wir der DACH-Region, also Deutschland, Österreich und der Schweiz, unsere Plattform länderübergreifend zur Verfügung stellen."
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Angeblich 24 Gigabyte Daten erbeutet
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
ZHAW-Umfrage
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Uhr