Ticketino peilt den internationalen Markt an
Neu steht die Ticketing-Plattform Ticketino in drei Sprachen zur Verfügung. Zudem ist die Lösung gemäss heutiger Pressemitteilung Euro-fähig und währungsunabhängig gemacht worden. Ebenfalls aktiviert wurden gängige Zahlungsformen wie Inkasso gegen Rechnung, Zahlung mittels Postcard und Kreditkarten sowie neue Zahlungsformen wie Bankeinzug für Deutschland und Paypal für den internationalen Zahlungsverkehr. Ausserdem kann der Veranstalter je nach Event länderspezifische Steuerinformationen im System hinterlegen. "Mit diesem Schritt zur Internationalisierung", so Franz G. Wyss, einer der beiden Gründer von Ticketino, "wollen wir der DACH-Region, also Deutschland, Österreich und der Schweiz, unsere Plattform länderübergreifend zur Verfügung stellen."

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

IMSI-Catcher
Android 16 soll vor möglichen Lauschangriffen warnen
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr