Twitter kündet Partnerschaft mit Linkedin an
Gestern Dienstag kündete Twitter auf seinem Blog eine Partnerschaft mit der Social Networking Platform Linkedin an. Diese Meldung kommt kurz nach den Ankündigungen von Microsoft und Google, die künftig Twitter-Meldungen in ihre Suchresultate mit einbeziehen wollen. Der Linkedin-Mitbegründer Reid Hoffman betonte im Firmenblog die zunehmende Wichtigkeit von Twitter bei der Kommunikation in Unternehmen.
Die rund 51 Millionen Mitglieder können nun ihre Linkedin-Statusmeldungen an Twitter weiterleiten. Zudem werden die Nutzer künftig auch die Möglichkeit haben, in ihr Profil eine Sektion mit ihren letzten Twitter-Meldungen zu integrieren. Wie schon Google und Microsoft zuvor wollte auch Linkedin keine Angaben zu den finanziellen Details des Deals machen.

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr