Twitter liefert Informationen für Einbrecher
Bitte ausrauben! Die Gruppe Forthehack listet auf Pleaserobme.com Nachrichten von Twitter-Nutzern, die der gesamten Welt ihren Aufenthaltsort oder ihre Abwesenheit mitteilen. Viele lassen dabei ausser Acht, dass nicht nur Freunde mitlesen können: Angaben darüber, in den Ferien oder ein paar Stunden unterwegs zu sein, informieren auch Einbrecher über leere Häuser und Wohnungen. An solche Informationen in Twitter zu gelangen, ist einfach. Einbrecher müssten dann nur noch aus den Angaben ermitteln, wer hinter dem Profil steckt und wo die Person wohnt. Forthehack möchte den Social-Network-Nutzern aufzeigen, dass man mit privaten Angaben vorsichtig umgehen sollte.

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr