Twitter liefert Informationen für Einbrecher
Bitte ausrauben! Die Gruppe Forthehack listet auf Pleaserobme.com Nachrichten von Twitter-Nutzern, die der gesamten Welt ihren Aufenthaltsort oder ihre Abwesenheit mitteilen. Viele lassen dabei ausser Acht, dass nicht nur Freunde mitlesen können: Angaben darüber, in den Ferien oder ein paar Stunden unterwegs zu sein, informieren auch Einbrecher über leere Häuser und Wohnungen. An solche Informationen in Twitter zu gelangen, ist einfach. Einbrecher müssten dann nur noch aus den Angaben ermitteln, wer hinter dem Profil steckt und wo die Person wohnt. Forthehack möchte den Social-Network-Nutzern aufzeigen, dass man mit privaten Angaben vorsichtig umgehen sollte.
Premiere für Schweiz-Chef Martin Kull
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Uhr
Nach Präsidententreffen
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Thomas Flatt
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
4 Terabyte
EY macht versehentlich SQL Server-Backup im Internet zugänglich
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr