Überraschender Abgang von Abraxas-CEO
Abraxas-CEO Thomas Flatt verlässt nach fünf Jahren das Unternehmen und überlässt seinem bisherigen Stellvertreter Félix Mauron das Feld.

Nach 5 Jahren als CEO von Abraxas Informatik verlässt Thomas Flatt das Unternehmen. Auf ihn folgt sein bisheriger Stellvertreter und langjähriger CFO Félix Mauron. Über den Grund für sein Ausscheiden und Flatts zukünftigen Plänen wollte das Unternehmen auf Anfrage der Redaktion keine Auskunft geben.
Der Verwaltungsrat bedauert den Weggang von Flatt, heisst es in einer Mitteilung. Er habe in den Jahren seiner Wirkung das Unternehmen stark geprägt.
Flatt war seit 2004 als Mitglied des Verwaltungsrats bei Abraxas tätig. Im September 2007 übernahm der Swiss-ICT-Präsident zunächst als Delegierter des Verwaltungsrats und ab 2008 als CEO die operative Leitung des Unternehmens.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause
