Uepaa rüstet sich fürs Ausland
Die Smartphone App für alpine Sicherheit ist diesen Sommer lanciert worden. Nun stärkt das Unternehmen sein Management um sich fürs Ausland zu rüsten.
Die App für alpine Sicherheit möchte von der Schweiz aus in die umliegenden Alpenländer expandieren. Dafür stärkt das Unternehmen sein Management, so eine Medienmitteilung. Oliver Krähenbühl ist seit Juni neu als CFO tätig. Ab 2003 war er als CFO beim niederländischen Konzern Océ tätig und seit 2008 war er CFO sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei Job Cloud.
Auch ein neuer COO
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wechselt Xaver Weibel per 1. September in die Rolle des COO. Seit 2012 verantwortet Weibel die Produktentwicklung bei Uepaa. Zwischen 2009 und 2012 arbeitete er als Project Manager und Software Engineer bei SIX Financial Information.
Die App Uepaa ist Anfang Sommer 2013 lanciert worden. Sie erlaubt mobile Wireless-Kommunikation von Smartphone zu Smartphone auch ohne Mobilfunkabdeckung, so der Hersteller. Durch die Peer-to-Peer-Technologie werden die Smartphones aller Uepaa-Nutzer zu einem Netz verknüpft, das sich automatisch den Weg ins nächste Handynetz sucht.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
