Umsatztreiber Firewall
Im zweiten Quartal dieses Jahres stiegen die Umsätze mit Security Appliances weiter an. Umsatztreiber waren Firewalls.


Im zweiten Quartal dieses Jahres sind die Umsätze der Hersteller von Security Appliances um gut sechs Prozent gestiegen. Zwischen April und Ende Juni setzten Hersteller wie Cisco, Check Point oder Juniper insgesamt knapp zwei Milliarden US-Dollar um.
Zusammengerechnet bedienen die fünf grössten Anbieter 49,4 Prozent des Markts. Angeführt werden sie von Cisco, das einen Marktanteil von 17,6 Prozent hält. Check Point, die Nummer zwei am Markt, konnte seinen Umsatz um über 15 Prozent erhöhen und hält einen Marktanteil von 13 Prozent. Das stärkste Umsatzwachstum zeigte Fortinet mit fast 27 Prozent.
Firewalls besonders gefragt
Gemäss den Marktforschern von IDC lieferten die Appliance-Hersteller 496'697 Geräte aus. Das seien 6,5 Prozent mehr, als noch vor einem Jahr. Inbesondere Firewall/VPN-Appliances wurden stark nachgefragt. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der Umsatz in diesem Marktsegment um 21,2 Prozent.
Die Umsätze im Bereich Unified Threat Management (UTM) wuchsen um 19 Prozent. Im Gegensatz dazu sanken die Umsätze in den Bereichen Intrusion Prevention Systems und Content Management.

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
