Und es ist doch das neue iPhone 4G

Uhr | Aktualisiert
von susanne.oettli@netzmedien.ch
Nun ist es offziell - Apple vermisst ein iPhone 4G und Gizmodo ist im Besitz des auf mysteriöse Weise verloren gegangenen Objekts. In einem kurzen Brief an Gizmodo fordert Apple sein Produkt zurück. Gizmodo schreibt, dass sie der Aufforderung folgen werden. Bleibt die Frage, wie einem Unternehmen wie Apple - das sehr auf Geheimhaltung aus ist - ein so wichtiger Prototyp abhanden kommen kann? Wurde das Objekt nun in San Jose gemäss Engadget oder wie Gizmodo schreibt in einer Bar in Redwood gefunden? Wurde das iPhone 4G gestohlen oder hat Apple das Produkt gar bewusst verloren? Viele dieser Fragen bleiben ungeklärt, so auch die Rollen aller Beteiligten wie Engadget, Gizmodo und Apple selbst. Gemunkelt wird ebenfalls, dass der Techblog Gizmodo für das iPhone 4G die Summe von 5000 US-Dollar bezahlt habe, was im Falle eines Diebstahls rechtliche Folgen haben könnte. Was ist anders am neuen Apple iPhone 4G? Es ist flacher, eckiger, etwas kleiner und drei Gramm schwerer und wiegt somit 140 Gramm. Die Batterie ist grösser, die Auflösung besser und endlich soll eine Front-Kamera für Video-Chat verfügbar sein. Sämtliche Schalter sind metallen, die Läutstärkeregler sind getrennt, was vermuten lässt, dass dies noch ein Provisorium ist. Das neue iPhone verwendet eine Mikro-Sim-Karte wie beim iPad. Für einen besseren Empfang soll ein Gehäuse aus Glas, Keramik oder Plastik sorgen. Im Betrieb konnte das Mobiltelefon nicht getestet werden, da Apple das Betriebssystem deaktivierte habe, bevor Gizmodo in den Besitz des Prototypen kam. Gemäss Gizmodo behebt das neue Gerät alle Mängel der Vorgänger und werde mit dem neuen Look & Feel der künftige Renner aus dem Hause Apple sein.
Tags