UPC Cablecom und Panasonic spannen zusammen
UPC Cablecom bietet künftig zu seinem VoIP-Service Telefonanlagen von Panasonic.
UPC Cablecom bietet künftig zu seinem VoIP-Service die passende Telefonanlage. Diese stammt von Panasonic und John Lay Electronics geliefert. Ziel der Kooperation sei es, den Kunden alles aus einer Hand anzubieten: "Neben dem Daten- und Voice-Verkehr erhält der Kunde gleich noch die Telefonanlage während der Vertragsdauer ins Haus geliefert", teilte John Lay Electronics schriftlich mit.
Kunden erhielten dann eine Rechnung für anfallende Provider- und Wartungskosten. Die Installation geschehe durch Panasonic-Integratoren. Das Geschäftsmodell der Managed-Voice-over-IP-PBX-Lösung wurde nach eigenen Angaben während der vergangenen zwölf Monate entwickelt. Mit der nun vorgestellten Lösung zielen die Unternehmen auf den KMU-Markt im kleinen und mittleren Grössenbereich.

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft
