UPC Cablecom und Panasonic spannen zusammen
UPC Cablecom bietet künftig zu seinem VoIP-Service Telefonanlagen von Panasonic.
UPC Cablecom bietet künftig zu seinem VoIP-Service die passende Telefonanlage. Diese stammt von Panasonic und John Lay Electronics geliefert. Ziel der Kooperation sei es, den Kunden alles aus einer Hand anzubieten: "Neben dem Daten- und Voice-Verkehr erhält der Kunde gleich noch die Telefonanlage während der Vertragsdauer ins Haus geliefert", teilte John Lay Electronics schriftlich mit.
Kunden erhielten dann eine Rechnung für anfallende Provider- und Wartungskosten. Die Installation geschehe durch Panasonic-Integratoren. Das Geschäftsmodell der Managed-Voice-over-IP-PBX-Lösung wurde nach eigenen Angaben während der vergangenen zwölf Monate entwickelt. Mit der nun vorgestellten Lösung zielen die Unternehmen auf den KMU-Markt im kleinen und mittleren Grössenbereich.
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Falsche Kinder bitten um Geld
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe