V-Alliance: Microsoft und Citrix setzen auf Virtualisierung
Citrix hat auf der Virtualization Conference 2010 in Baden die V-Alliance für den Schweizer Markt angekündigt.
Microsoft und Citrix, die bereits seit über 20 Jahren eng zusammenarbeiten, bauen ihre Kooperation weiter aus: Mit der V-Alliance wollen die beiden Unternehmen eine umfassende End-to-End-Infrastruktur und eine durchgängige Lösung vom Rechenzentrum bis zum Frontend im Bereich Anwendungs-, Server- und Desktop-Virtualisierung schaffen.
Im Verbund mit IT-Partnern wie etwa Axept, Bechtle Regensdorf, First Frame Networkers, Inserto, LANexpert, Paninfo, Redtoo, Wagner und Steffen Informatik wollen Microsoft und Citrix ihren Geschäftskunden zukünftig auch in der Schweiz einen neuen Rund-um-Service bieten.
"Zukünftig werden wir vor allem in den Bereichen Desktop- und Servervirtualisierung unsere Kompetenzen im Channel bündeln und das Know-How gemeinsam in den Markt tragen", kommentiert Michael Schmidt, Country Manager Schweiz von Citrix Systems International.

Englisch, die Sprache der Seeleute

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
