Nokia beschwert sich
Verletzt das "Nexus 7" Patente von Nokia?
Nokia beschuldigt Google und Asus, mit "Nexus 7" seine Patente zu verletzen.

Nicht mal eine Woche ist es her, seit Google an der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O sein erstes eigenes Tablet vorgestellt hat. Das von Asus gefertigte "Nexus 7" kommt mit 7-Zoll-Display, Android 4.1 "Jelly Bean", einem Vierkernprozessor - und verletzt offenbar Patente von Nokia.
Dies behauptet der finnische Konzern gegenüber dem britischen Inquirer. Das Tech-Magazin berichtet, dass die Patente laut Nokia mit dem WLAN-Standard IEEE 802.11 in Verbindung stehen. Weder Google noch Asus habe die besagten Patente aber lizenziert, sagt Nokia.
Ob Nokia gerichtlich gegen die Unternehmen vorgehen wird, ist unklar.

Secure EFTPOS Network
Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
Uhr

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Jubiläum: 25 Jahre "Netzwoche"
Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption
Uhr

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

Betrügerische E-Mails
Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Hornhaut aus dem 3-D-Drucker
Aufs Auge gedruckt
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr