Virus gegen staatliche Überwachung
Sophos, der Hersteller von Antiviren-Software, hat einen dem bekannten Loveletter-Wurm ähnlichen Virus mit Betreffzeile !!!, dem Textfeldinhalt :-) MuCux... und dem Attachment echelon.vbs entdeckt. Der Mailanhang enthält eine Liste mit rund 300 Ausdrücken wie Giftstoff, Sprengkapsel, UZI, Granate und Attentat, auf die staatliche Überwachungssysteme automatisch anspringen könnten. Offenbar wird beabsichtigt, Email-Überwachungssysteme vom Typ Echelon mit Daten zu überfluten und so zu sabotieren. Der Virus versendet sich von selbst, über Outlook, nach einem Doppelklick auf den Mailanhang. Der Eindringling sucht nach .vbs- und .jpg-Dateien, Javascript HTML-Applikationen und MP3s, die er mit sich selbst überschreibt. Ein anderer Virus mit politischem Hintergrund, eine Kournikova-Variante mit Namen Mawanella, zirkuliert zur Zeit ebenfalls. Mawanella ist ein von Muslimen bewohntes Dorf auf Sri Lanka, das überfallen wurde. Der Virus scheint jedoch keinen Schaden anzurichten.
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Marcel Baghdassarian
Abacus-Partner Alteo besetzt CEO-Posten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
KIS-Ausschreibung des CHUV bestätigt
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr