Visa und Mastercard: Wikileaks-Sperre aufgehoben?
Verwirrung um die Wikileaks-Sperre von Visa und Mastercard: Gemäss Datacell waren Spenden plötzlich wieder möglich - doch nicht für lange.

Laut Datacell, das Zahlungen für Wikileaks abwickelt, haben Visa und Mastercard die im Dezember 2010 verhängte Sperre des Whistleblower-Portals aufgehoben. Wikileaks drohte den Unternehmen mit rechtlichen Schritten wegen Verletzung von EU-Rechts, und nun sollen sie nachgegeben haben. "Wir stellen fest, dass ein alternativer Zahlungsanbieter - mit dem wir einen Vertrag haben - einen Gateway für Zahlungen mit Visa, Mastercard und neu auch American Express geöffnet hat", so Datacell auf seiner Website.
Die Freude hielt allerdings nicht lange. 24 Stunden später vermeldete Datacell, dass Valitor (VISA Iceland) den Gateway wieder geschlossen habe. Als Grund gibt der Finanzdienstleister an, Anweisungen erhalten zu haben, die Geschäfte mit Datacell zu beenden.
Visa und Mastercard haben sich mittlerweile zu Wort gemeldet: Die Wikileaks-Sperre werde aufrecht erhalten, so die beiden Unternehmen.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Digitale Identität in der Schweiz

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
