Wallis entscheidet sich für Weblaw Search Technology
Die Walliser Gerichte beauftragen die Weblaw AG mit der Realisierung ihrer gerichtsinternen Applikationen.
Weblaw wird für die Gerichte im Kanton Wallis die gerichtsinternen Applikationen realisieren. Ausschlaggebend für den Entscheid des Kantons seien die hohe Transparenz des Angebots, die Spezialisierung von Weblaw sowie eine Reihe erfolgreicher Referenzprojekte gewesen, wie es in einer Pressemitteilung heisst.
Mit dem Weblaw Standardprodukt "Lawsearch Enterprise Plus" stehe den Walliser Gerichten in Zukunft ein "Single Point of Entry" für sämtliche Recherchetätigkeiten in internen und externen juristischen Datenbanken zur Verfügung, heisst es weiter.
Weblaw realisierte laut eigenen Angaben unter anderem bereits Projekte für das Bundesstrafgericht, den Kanton Aargau und Behörden in Zürich.

Zürcher Onlineportal für die Unternehmenssteuererklärung geht online

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Finanzchefs stecken einen Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Die Abgründe des George Jetson

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Claude Sonnet 4 verarbeitet jetzt bis zu 1 Million Tokens
