Was läuft im Orange Cinema? Eine iPhone-App gibt Auskunft
Die Zürcher Multimediaagentur The Eyecatcher hat eine Orange-Cinema-App für die Android, iOS und Symbian entwickelt. Die iPhone-Version sei in den vergangenen fünf Wochen schon mehr als 8’500 mal heruntergeladen worden und habe so Platz 1 der meistgeladenen Apps auf iTunes (Stand 4. Juli 2010) erklommen, so das Unternehmen. Verantwortlich bei Orange ist Tonino D’Agati. Bei The Eyecatcher sind Oliver Pel (Gesamtverantwortung), Giovanni Laportosa (Creation) und Gerd Mosser (technische Gesamtverantwortung) an der Entwicklung beteiligt. Mit im Boot ist auch Daniel Frischknecht vom Openair-Veranstalter Cinerent.

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

Monika Beck
Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Salesforce-Studie
Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
Uhr

Auf die schiefe Umlaufbahn geraten
Die Abgründe des George Jetson
Uhr

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

QSW-3000-Serie
QNAP lanciert Lite-Managed-Switch
Uhr

Daten im Darknet verkauft
Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
Uhr

PR-Stunt
Perplexity bietet 34,5 Milliarden US-Dollar für Google Chrome
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr