Weit über 100'000 Schweizer wollen ein iPhone 4
Wie viele Schweizer werden sich ein iPhone 4 kaufen? Auf Anfrage der Netzwoche spricht Orange von 40’000 Kunden, die sich schon im Vorfeld des Verkaufsstarts für die unternehmenseigene iPhone-4-Mailingliste registriert hätten. Ein Grossteil davon habe danach das Gerät auch bestellt. Sunrise vermeldet 32’000 Interessenten und 12’000 Kunden, die bereits in den ersten zwei Wochen nach dem Launch ein iPhone 4 bezogen haben. Swisscom spricht von "einigen tausend verkauften Geräten in den ersten Tagen" nach Verkaufsstart. Insgesamt kann man davon ausgehen, dass sich weit über 100'000 Schweizer das neuste Mobiltelefon von Apple zulegen werden. Mehr zum Schweizer Verkaufsstart findet sich in der aktuellen Netzwoche 14/2010.

"Agent Rewind"
Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

BACS warnt
Betrüger tarnen sich als Inkassofirma
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Revision des Postgesetzes
Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Analyse von Greynoise
Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu
Uhr

Beschleunigung KI-gestützter Transformation
NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud
Uhr

Cyberresilienz und Standortattraktivität
Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor
Uhr