Windows Phone: Gravierende Sicherheitslücke und neue Führung
Die Windows-Phone-Sparte von Microsoft wird neu von Terry Myerson geführt. Das Mobile-OS beinhaltet in der Version 7.5 eine Sicherheitslücke, die den Messaging-Hub ausschalten kann.
Microsoft reorganisiert sich: Der Entwicklungschef von Windows Phone, Terry Myerson, wird künftig die Gesamtverantwortung der Mobile-Sparte übernehmen. Dies hat CEO Steve Ballmer am Dienstag per E-Mail verkündet. Myerson ersetzt Andy Lee, der neu die Entwicklung von Windows Phone und Windows 8 für PCs und Tablets vorantreiben soll.
Mit dem Update auf Windows Phone 7.5 (Mango) hat sich eine gravierende Sicherheitslücke in das Betriebssystem eingeschlichen: Per SMS, Facebook oder Windows Live Messenger können Geräte zu einem Neustart gezwungen werden. Danach seien die Messaging-Funktionen gesperrt. Nur ein Hard Reset hilfe dann noch, so WinRumors.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
