Windows Vista kommt nicht 2006
Windows Vista für den privaten Nutzer erscheint nun doch nicht wie vorgesehen in der zweiten Jahreshälfte 2006: Die Markteinführung des neuen Microsoft-Betriebssystems wurde auf Januar 2007 verschoben. Als Grund gab das Unternehmen Mängel im Sicherheitssystem des neuen Produkts an. Diese sollen nun in den neu hinzugewonnenen Monaten bis zur Lancierung ausgemerzt werden. Auch hätten sich die PC-Hersteller gegen eine Lancierung vor Weihnachten ausgesprochen: Ein neues Betriebssystem könnte Instabilität auf dem Markt schaffen, was dem Weihnachtsgeschäft schaden würde. Erste Vista-Ausführungen für Geschäftskunden sollen aber wie geplant bis November herausgebracht werden.
Das neue Betriebssystem hätte ursprünglich 2005 lanciert werden sollen. Das letzte neue Windows-Betriebssystem, Windows XP, kam Ende 2001 auf den Markt.
Das neue Betriebssystem hätte ursprünglich 2005 lanciert werden sollen. Das letzte neue Windows-Betriebssystem, Windows XP, kam Ende 2001 auf den Markt.
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr