Windows Vista kommt nicht 2006
Windows Vista für den privaten Nutzer erscheint nun doch nicht wie vorgesehen in der zweiten Jahreshälfte 2006: Die Markteinführung des neuen Microsoft-Betriebssystems wurde auf Januar 2007 verschoben. Als Grund gab das Unternehmen Mängel im Sicherheitssystem des neuen Produkts an. Diese sollen nun in den neu hinzugewonnenen Monaten bis zur Lancierung ausgemerzt werden. Auch hätten sich die PC-Hersteller gegen eine Lancierung vor Weihnachten ausgesprochen: Ein neues Betriebssystem könnte Instabilität auf dem Markt schaffen, was dem Weihnachtsgeschäft schaden würde. Erste Vista-Ausführungen für Geschäftskunden sollen aber wie geplant bis November herausgebracht werden.
Das neue Betriebssystem hätte ursprünglich 2005 lanciert werden sollen. Das letzte neue Windows-Betriebssystem, Windows XP, kam Ende 2001 auf den Markt.
Das neue Betriebssystem hätte ursprünglich 2005 lanciert werden sollen. Das letzte neue Windows-Betriebssystem, Windows XP, kam Ende 2001 auf den Markt.

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr