Yahoo gewinnt Rechtsstreit gegen Sony BMG
Ein New Yorker Gericht hat am Wochenende in einem Prozess zu Gunsten des Internetportals Yahoo entschieden und gegen das Majorlabel Sony BMG. So muss Yahoo’s Internetradio Launchcast keine Urheberrechtsgebühren bezahlen, sondern nur die Lizenzgebühren an die Non-Profit-Organisation Soundexchange. Diese Organisation sammelt und verteilt die Tantiemen für die Künstler.
Gemäss dem Gerichtsurteil verfügen die Nutzer auf Launchcast nicht über genügend Handlungsfreiheit um das Webradio als „interaktiven Service“ einzustufen. Aus diesem Grund wird Launchcast von der Zahlung von Urheberrechtsgebühren befreit. Wäre Yahoo's Internetradio als interaktiver Service eingestuft worden, hätte Yahoo mit jedem Label von dem es Musik spielt einzelne Verhandlungen über Gebühren führen müssen.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr