Yahoo stagniert
Yahoo bewegt sich, aber nur ein kleines bisschen. Viele dürften nun ihre Hoffnungen in die neue Chefin von Yahoo setzen.
Betrachtet man die Veränderungen des zweiten Geschäftsquartals von Yahoo im Vergleich zum Vorjahr, fallen sofort die tiefen Prozentzahlen ins Auge. Der Umsatz hat sich im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent gesteigert und liegt derzeit bei 1,2 Milliarden US-Dollar, der Gewinn hat um vier Prozent auf 228,5 Millionen Dollar abgenommen. Wie es scheint, tritt Yahoo auf der Stelle.
Ob Marissa Mayer, frischgebackene Chefin von Yahoo, wieder Bewegung in das Unternehmen bringen kann, wird sich zeigen. Sie übernimmt die Stelle von Scott Thompson, der seinen Posten aufgrund falscher Angaben im Lebenslauf kürzlich hatte räumen müssen.

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
