Stephen Elop wird Xbox-Chef
Durch ein internes Memo ist die Zukunft von Ex-Nokia-Chef Stephen Elop bekannt geworden. Statt als Chef von Microsoft soll er die Spiele-Sparte leiten.

Microsoft will eine geeignete Aufgabe für Stephen Elop gefunden haben. Der bisherige Nokia-Chef soll die Hardware- und Spiele-Sparte von Microsoft leiten. Dies berichtet The Verge unter Berufung auf ein internes Memo, worin die bisherige Leiterin Julie Larson-Green ihren Mitarbeitern ihren Abgang verkundet.
Larson-Green soll laut Memo, das The Verge veröffentlichte, als künftiger Chief Experience Officer für Produkte wie Bing, Office und Skype zuständig sein. Sie hatte schon zuvor jahrelang an der Entwicklung von Microsoft Office, Internet Explorer und Windows mitgearbeitet.
Larson-Greens Nachfolger Stephen Elop galt lange Zeit als möglicher Microsoft-CEO. Er war bereits von 2008 bis 2010 zuständig für Microsofts Business-Bereich, bis er Chef von Nokia wurde. Microsofts Nokia-Übernahme ist zwar noch nicht vollständig geregelt, dürfte aber so gut wie sicher sein.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Aufs Auge gedruckt

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
