Stephen Elop wird Xbox-Chef
Durch ein internes Memo ist die Zukunft von Ex-Nokia-Chef Stephen Elop bekannt geworden. Statt als Chef von Microsoft soll er die Spiele-Sparte leiten.
Microsoft will eine geeignete Aufgabe für Stephen Elop gefunden haben. Der bisherige Nokia-Chef soll die Hardware- und Spiele-Sparte von Microsoft leiten. Dies berichtet The Verge unter Berufung auf ein internes Memo, worin die bisherige Leiterin Julie Larson-Green ihren Mitarbeitern ihren Abgang verkundet.
Larson-Green soll laut Memo, das The Verge veröffentlichte, als künftiger Chief Experience Officer für Produkte wie Bing, Office und Skype zuständig sein. Sie hatte schon zuvor jahrelang an der Entwicklung von Microsoft Office, Internet Explorer und Windows mitgearbeitet.
Larson-Greens Nachfolger Stephen Elop galt lange Zeit als möglicher Microsoft-CEO. Er war bereits von 2008 bis 2010 zuständig für Microsofts Business-Bereich, bis er Chef von Nokia wurde. Microsofts Nokia-Übernahme ist zwar noch nicht vollständig geregelt, dürfte aber so gut wie sicher sein.
Langjähriger Chefredaktor übernimmt Netzmedien AG
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm
Google Deepmind enthüllt KI-Agenten für 3-D-Umgebungen
Netnode lanciert KI-Lösungen und Fixpreis-Angebot für KI-Chatbots
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills
Globaler Markt für LED-Displays erlebt Aufschwung
EU nimmt Marktmacht von US-Cloud-Giganten unter die Lupe
Adesso Schweiz ernennt neuen Head of Advisory