Doodle will in Premium-Version investieren
Doodle-CEO Michael Brecht will sein Unternehmen zur globalen Plattform ausbauen. Mutterkonzern Tamedia investiert daher in die Verbesserung der werbefreien Premium-Version.

Die zur Tamedia-Gruppe gehörende Terminplanungsfirma Doodle kündigt in einer Pressemitteilung den Ausbau ihres Angebots an. Neben der kostenfreien Basis-Version des Online-Terminplaners möchte die Firma im April eine optimierte Variante der werbefreien Premium-Dienste lancieren. Daneben möchte Doodle auch den Online-Buchungsdienst Bookme ausbauen, mit dessen Hilfe Kunden direkt bei KMUs Termine buchen können.
Globaler Durchbruch als Ziel
Zum geplanten Ausbau der Aktivitäten sagt Doodle-CEO Michael Brecht: "Wir werden Doodle zu einer wirklich globalen Plattform ausbauen. Was Facebook für das soziale Miteinander ist, soll Doodle in Zukunft für das Verabreden von Terminen sein." Der Service solle auf Tablets und Handys zur Grundausstattung gehören. Besonderer Fokus gelte dabei dem US-amerikanischen und dem deutschen Markt.

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Englisch, die Sprache der Seeleute

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
