Doodle will in Premium-Version investieren
Doodle-CEO Michael Brecht will sein Unternehmen zur globalen Plattform ausbauen. Mutterkonzern Tamedia investiert daher in die Verbesserung der werbefreien Premium-Version.

Die zur Tamedia-Gruppe gehörende Terminplanungsfirma Doodle kündigt in einer Pressemitteilung den Ausbau ihres Angebots an. Neben der kostenfreien Basis-Version des Online-Terminplaners möchte die Firma im April eine optimierte Variante der werbefreien Premium-Dienste lancieren. Daneben möchte Doodle auch den Online-Buchungsdienst Bookme ausbauen, mit dessen Hilfe Kunden direkt bei KMUs Termine buchen können.
Globaler Durchbruch als Ziel
Zum geplanten Ausbau der Aktivitäten sagt Doodle-CEO Michael Brecht: "Wir werden Doodle zu einer wirklich globalen Plattform ausbauen. Was Facebook für das soziale Miteinander ist, soll Doodle in Zukunft für das Verabreden von Terminen sein." Der Service solle auf Tablets und Handys zur Grundausstattung gehören. Besonderer Fokus gelte dabei dem US-amerikanischen und dem deutschen Markt.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
