Die Kontroverse um das Gesundheitswesen geht online
Die Medidata AG, ein Service Provider für den elektronischen Datenaustausch im Schweizer Gesundheitswesen, lanciert einen Aufruf zum Kostensenken als crossmediale Kampagne. Auf der Internetplattform Kostensenken.ch wird vor allem für die elektronische Leistungsabrechnung geworben und argumentiert. Ärzte sollen ihre Leistungsabrechnungen ohne Umweg über die Patienten direkt an die Krankenversicherungen senden.
Die Zürcher Fullservice-Kommunikationsagentur Eyekon hat das Portal konzipiert und mit dem CMS Typo3 umgesetzt. Die Website kann in Deutsch, Französich und Italienisch aufgerufen werden und bietet zielgruppenspezifische Informationen für Patienten, Ärzte und Versicherer. Via Onlineumfrage werden die Besucher aufgefordert, über die direkte Abrechnung der Arztleistungen abzustimmen. Zudem steht ein Forum für Diskussionen bereit.

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr