Das Magazin aus dem Automaten
Die Drucktechnologie von Ricoh kommt im ersten Print-on-demand-Kiosk überhaupt zum Einsatz. Bei den Meganews Automaten können Kunden ihr Magazin auswählen, bezahlen und anschliessend selbst ausdrucken.

Die Schwedische Firma Meganews bringt den ersten Print-on-demand-Zeitungskiosk. Über einen Automaten mit Internetzugang können Kunden nach dem gewünschten Magazin suchen, es per Kreditkarte bezahlen und anschliessend selbst ausdrucken. Dieser Prozess soll laut Meganews nur wenige Minuten dauern und die Qualität des Drucks unterscheide sich nur minimal von einem konventionell gedruckten Magazin. Die Drucktechnologie für Meganews stammt von Ricoh. Software, Kartenterminals und Bildschirme sind von Sweco entwickelt worden.
Mit dem Print-on-demand-Konzept sollen in erster Linie Kosten eingespart werden. Der zusätzliche Aufwand für die Verlage sei klein, da diese lediglich eine PDF-Datei des Magazins auf einem Server ablegen müssen. Transportkosten sowie Ausschuss bei unverkauften Exemplaren fallen praktisch weg.
Testversionen der Automaten werden in den kommenden Monaten an verschiedenen Standorten in Schweden, zum Beispiel in Stockholm, lanciert.

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
