Heidelberg und Ricoh starten Vertriebskooperation
Die Heidelberger Druckmaschinen AG wird ab April 2011 das Produktionsdrucksystem "Pro C901 Graphic Arts Edition" und den PxP-Toner von Ricoh vertreiben.
Ricohs Produktionsdrucksystem "Pro C901 Graphic Arts Edition" und der neu entwickelte PxP-Toner werden ab April 2011 auch von Heidelberg vertrieben. In Zukunft soll das Angebot von Heidelberg um weitere Produkte von Ricoh ausgebaut werden.
Die "Pro C901 Graphic Arts Edition" wurde speziell für professionelle Druckereien entwickelt. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 90 Seiten pro Minute handle es sich um das schnellste und leistungsfähigste System im Value-Digitaldruck, so Ricoh. Das Segment umfasst Systeme mit Druckgeschwindigkeiten zwischen 60 und 90 Seiten pro Minute und einem monatlichen Volumen von 80'000 bis 300'000 und mehr DIN-A4-Seiten.
Die Zusammenarbeit, die auch das Service- und Supportangebot von Ricoh umfasst, soll Druckereien darin unterstützen, das Kerngeschäft im Offset-Druck zu ergänzen und ihren Kunden mit Ricohs Digitaldruck-Technologie flexible Lösungen anzubieten.
Als erste Märkte werden Grossbritannien und Deutschland den Vertrieb der Ricoh-Produkte aufnehmen. Weitere Länder sollen schrittweise folgen. Bis zur Messe drupa 2012 soll die Vertriebspartnerschaft weltweit ausgebaut werden.

Voldemorts triumphales Lachen – international

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
