Abbau von 78 ICT-Stellen bei Alstom
Der französische Industriekonzern Alstom streicht an seinem Schweizer Sitz 78 Stellen im ICT-Bereich. Interne Versetzungen werden nicht möglich sein.
Der Alstom-Konzern will seinen IT-Bereich weltweit verschlanken. Dies schreibt die Handelszeitung unter Berufung auf die Nachrichtenagentur SDA. Der Kur sollen in der Schweiz 78 Stellen zum Opfer fallen. Im Gegensatz zu einem anderen, Mitte Februar bekannt gewordenen Stellenabbau im Geschäftsbereich Gas, wird es für die Betroffenen nicht möglich sein, intern eine neue Stelle zu finden, da es keine offenen Positionen für IT-Fachleute gebe.
Die Massnahmen sollen bis 2016 vollzogen werden. Der Verband Angestellte Schweiz fordert Alstom in einer Pressemitteilung dazu auf, die betroffenen Mitarbeiter bei der Suche nach einer neuen Stelle zu unterstützen.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
