Frühstens Ende 2015

Eröffnung des Safe-Host-Rechenzentrums verzögert sich

Uhr

Eigentlich hätte das neue Rechenzentrum von Safe Host im waadtländischen Gland noch dieses Jahr eröffnet werden sollen. Wie jetzt bekannt wurde, dauert es aber noch mindestens bis Ende 2015.

Im August 2012 hatte die Zeitung La Côte aus der Romandie bekannt gegeben, dass Safe Host in der Waadtländischen Ortschaft Gland ein Rechenzentrum baue. Der Baubeginn war für September oder Oktober 2012 vorgesehen, die Eröffnung für 2014. Von diesen Plänen ist nach neustem "Stand des Irrtums" nicht mehr viel übrig. Der Baubeginn verzögerte sich und die Arbeiter durften erst im April loslegen. Gerard Sikias, der CEO von Safe Host, erklärte auf Anfrage unserer Partnerredaktion vom ICTJournal, dass es zu Problemen bei "der Konfiguration der elektronischen Geräte" gekommen sei.

Zuerst wird nun der Rohbau erstellt, danach soll der Innenausbau Schritt für Schritt bewerkstelltig werden. Schliesslich, so der Plan, sollen Ende 2015 oder Anfang 2016 1000 bis 2000 Quadratmeter Fläche eröffnet werden. Innert fünf Jahre sollen dann 14'000 Quadratmeter zur Verfügung stehen, ursprünglich hätten es 18'000 werden sollen.

Das Rechenzentrum in Gland ist das zweite der Firma Safe Host. Ein weiteres steht in Genf. Es ist 10'000 Quadratmeter gross, wie Nicolas Holliger, Business-Development-Verantwortlicher, erklärte. Er fügte ausserdem an, dass die "Distanz von 40 Kilometern zwischen beiden Zentren ideal sei, um eine Datenreplikation zu ermöglichen."